News2023-05-09T13:51:56+02:00

News

Startschuss Projekt Erweiterung

http://ibiy.net/KletterhalleISATIS Jetzt ist es schon ein Jahr her, dass wir unsere vielseitige Boulderhalle in Aarburg eröffnen durften. Das Jahr 2020 war ein turbulentes Jahr mit vielerlei Einschränkungen. Wir sind froh, diese schwierige Zeit erfolgreich überstanden zu haben. Wir konnten sogar unsere Community- Anlässe durchführen, wie z.B. die Eröffnungsfeier oder unsere Summer Competition. Uns ist es ein grosses Anliegen, den Klettersport für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen, ob Anfänger, Profis, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Dadurch, dass wir diesen Sport und diesen Lebensstil so lieben, setzen wir uns als Familie schon seit Jahren mit voller Motivation dafür ein, dass auch die Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Paul Langenkamp (Geschäftsführer ISATIS) hat das SAC Regionalzentrum Sportklettern Aarau- Mittelland (www.rzam.ch) und den Schweizer Sportkletterverband (www.sportkletterverband.ch) gegründet. Heidi und Noemi Langenkamp sind leidenschaftliche Trainerinnen in diesen Vereinen. Im Jahr 2019 ist für uns mit dem Bau der Kletterhalle ISATIS ein Traum in Erfüllung gegangen! […]

Big News!

Die Planungen für den Ausbau gehen langsam voran. An unsere Boulderhalle werden wir in Zukunft noch eine Leadhalle, Toprope-Wände und einen weiteren coolen Boulderbereich anbauen. Die Visualisierungen sind schon voll im Gange. Hier zeigen wir euch einige Impressionen von unseren Plänen. Weitere Infos folgen...  😉    

Finale vom Summer Competition 2020

Am 11.09.2020 haben wir die Summer Competition 2020 mit einem erfolgreichen Finale abgeschlossen. Die Summer Challenge lief vom 29.06.2020 bis zum 31.08.2020. Dabei hat es jede Woche 6-10 neue Boulder gegeben, welche angeschrieben waren mit der Summer Competition 2020. Wenn man einen solchen Boulder geschafft hat, konnte man sich einen Punkt aufschreiben und hat somit Punkte gesammelt. Diejenigen mit den meisten Punkten, sind in das Finale der Kategorie "Profis" gekommen. Diejenigen welche im Mittelfeld der Auswertung waren, haben wir in das Finale der Kategorie "Amateure" eingeladen. Im Finale gab es jeweils 3 Boulder für unsere 4 Kategorien. Jeder Finalist hatte 4min Zeit um seinen Boulder zu machen und wurde von den Zuschauern angefeuert so hoch wie möglich bei den Bouldern zu kommen. Wer die Boulder mit der niedrigsten Anzahl an Versuchen geschafft hat, wurde Sieger. Wir danken euch für das zahlreiche Erscheinen (sogar mit Masken)! Bis nächstes Jahr zur Summer Competition 2021 😉  

Nach oben