Du bist dir etwas unsicher beim Klettern oder möchtest das Klettern mit einem erfahrenen Physiotherapeuten kennenlernen?

Dann schaue einmal auf diese Webseite:

therapyclimbing

 

Was bedeutet das Therapeutisches Klettern (therapy climbing)?

Die Therapie wird wie eine konventionelle Physiotherapie nach den Prinzipien und Grundkenntnissen der funktionellen Anatomie durchgeführt, nur an einer Kletterwand statt im Behandlungszimmer oder in einem Fitnessraum.

Geeignet ist meine Therapie für Patienten mit Chronischen Rückenschmerzen – Low Back Pain – und für Patienten mit Burnout Symptome.

Mit Achtsamkeitsübungen, zielorientierten und spielerischen Aufgaben, sowie Atemübungen an der Kletterwand sollen Burnout Patienten weniger in ihren Gedanken und mehr im Körper präsent sein, wodurch die Regeneration gefördert wird.

 

Was kannst du vom Training erwarten?

  • Verbesserung der Gelenkmobilität
  • Bessere Fähigkeit für Kontrollübergabe
  • Verbesserte Körper- und Gelenkstabilität
  • Achtsamkeit
  • Mehr Selbstvertrauen
  • Fun! 🙂